
Der systemische Ansatz
„Über Probleme reden erzeugt Probleme, über Lösungen reden erzeugt Lösungen.“
Steve de Shazer
In der systemischen Therapie betrachten wir den Menschen als Teil eines Systems. Probleme werden somit nicht als Symptom eines einzelnen Menschen gesehen, sondern als Folge einer Störung im gesamten System. Ein System ist beispielsweise die Familie oder auch das Arbeitsumfeld. Wir nehmen den Menschen somit stets in Wechselwirkung mit seinem sozialen Umfeld wahr.
Der Fokus in der systemischen Therapie liegt darauf herauszufinden, welchen bestimmten Zweck eine Störung im System erfüllt. Es werden die Momente im System betrachtet, die gut funktionieren um dort mit Lösungswegen ansetzen zu können. Mit der Unterstützung von systemischen Methoden werden positive Veränderungen herbeigerufen.
In meiner systemischen Haltung vertrete ich die Überzeugung, dass jeder Mensch bereits alle nötigen Ressourcen in sich trägt. Durch die Ermöglichung von Perspektivwechsel möchte ich Sie bei der Auseinandersetzung mit Ihren festgefahrenen Mustern unterstützen und Sie darin begleiten, Ihre Ressourcen erkennen und einsetzen zu können.
